Beschreibung
“Was ist die #Kartoffelfahrt und wie alles Ende 2020 begann. By @ThomasMichels15
Über die Facebook Gruppe „München vegan“ habe ich einen Post von Brigitte Meier gelesen, der mich sehr betroffen machte. Ein Bauernpaar, Thier Peter und Claudia entschieden sich zum ersten Mal überhaupt Kartoffeln anzubauen. Er hatte vorher bei der Sparkasse gearbeitet und hat den Job hingeworfen, um sich aus dem Hof seiner Frau, der verpachtet war, wieder im Markt mit Biolebensmitteln zu positionieren.
Dann kam Covid-19 und die Kartoffeln konnten nicht verkauft werden, weil alle Lokale zu machen mussten. Die ersten Kartoffeln gab’s bei Brigitte Meier zuhause. @martin_fixed und ich hatten die Idee, die Kartoffeln mit unseren Fahrrädern abzuholen, da es nur 13km einfache Strecke sind. Das Projekt war erfolgreich, und eine Nachbarin bestellte zusätzliche Kartoffeln, um sie an die Tafel e.V. zu spenden.
Da machte es bei mir Klick.
Am nächsten Tag befragte ich die Tafel und musste lernen, dass Kartoffeln nicht von Supermärkten gespendet werden, da Kartoffeln immer abverkauft werden. Somit kommen keine Kartoffeln an die Bedürftigen. Ich fragte, ob man als Privatperson spenden dürfe und ob man, da der Test die Machbarkeit bestätigte, mit dem Fahrrad anliefern dürfe. Das wurde bejaht, aber ich glaube, man nahm mich nicht ganz ernst. Dazu später mehr. Ich begann über Twitter einen Spendenaufruf und innerhalb von 1 1/2 Tagen war es möglich, 1,5 Tonnen Kartoffeln zu kaufen. Das Bauernpaar und Frau Meier, ebenso wie ich, waren total aus dem Häuschen. Jetzt mussten erstmal viele Kartoffeln abgepackt und nach München gebracht werden, und jetzt kommt meine Spinnerei.
Ich lebe die #Verkehrswende, habe meinen alten Beruf aufgegeben und bin jetzt in der Fahrradbranche tätig. Also sollte die Lieferung auch nach zukünftigem Maßstab sein. Lieferung bis an die Stadtgrenze und den Rest umweltfreundlich. Also startete ich einen erneuten Aufruf an die #Fahrradbubble in München und tatsächlich, trotz miesen Wetters und Weihnachtsstress plus Corona, kamen 45 Radfahrer und 2 Fußgänger (mit Zugwaggerln), um beim Transport zu helfen. Ein weiteres Mal trieb es mir Tränen in die Augen. Corona konform fuhren die Radler einzeln zur Tafel e.V., die uns vergessen hatte (oder es nicht für voll nahmen) und lieferten die Kartoffeln ab. Es war ein riesen Erfolg.
Jetzt möchten wir anknüpfen und mit mehr Vorlaufzeit mehr erreichen. Denn 20 000 Menschen bekommen in der reichen Stadt München nicht, was für jeden verfügbar sein sollte – Kartoffeln. Wir werden die Ware regional direkt abholen und mein Wunsch wäre eine riesige #CriticalMass #Kartoffelfahrt, sofern das möglich ist.”
(Mehr über die Kartoffelfahrt gibt’s hier.)
#KARTOFFELFAHRT T-Shirt
Das #KARTOFFELFAHRT T-Shirt wird von uns einfarbig bedruckt. Unsere Druckmaterialien sind qualitativ hochwertige Folien, basierend auf ökologisch unbedenklichen Rohstoffen und frei von PVC und Weichmachern und nach strengem Öko-Tex 100 Standard zertifiziert. Wir bedrucken alle unsere Shirts in Handarbeit.
ACHTUNG – Das T-Shirt ist schmal und auf Figur geschnitten! Schau dir unbedingt die Größentabelle an, damit du die richtige Größe bestellst und das Shirt auch gut passt. EMPFEHLUNG: Bestell auf jeden Fall mindestens eine, besser zwei Nummern größer als gewohnt.
Das #KARTOFFELFAHRT Motiv kannst du natürlich auch als Hoodie oder Langarmshirt haben.
T-Shirt von Promodoro®, Single Jersey, modisch optimierte Passform, 100% zertifizierte Bio-Baumwolle, 180 g/m².
- zertifizierte Bio-Baumwolle
- figurbetont
- länger geschnitten
- Nackenband
- verstärkte Schulternähte
- Doppelnähte
- Seitennähte
- gekämmte Baumwolle
- strapazierfähig
- formbeständig
- weiches Griffgefühl
Baby Strampler von Promodoro®, 100% zertifizierte Bio-Baumwolle, Rib, 200 g/m², nur in Farbe weiß erhältlich.
- zertifizierte Bio-Baumwolle
- komfortabel geschnitten
- überlappende Schulterpartie für besonders leichtes An- und Ausziehen
- Druckknöpfe im Schritt
- erstklassige Waschergebnisse bei 60° C
- gedrucktes promodoro-Label im Nacken
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.